Nachhaltigkeit
Bei der Produktion unserer Massivholz-Badmöbel achten wir besonders darauf, so wenig Holzverschnitt wie möglich zu erzeugen. Übriges Restholz wird zum größten Teil weiterverarbeitet.
Zudem verwenden wir die für gewöhnlich ungenutzte Wurzel des Teakbaumes, um daraus unsere massiven Wurzelholz-Waschtische und Wurzelholz-Waschtischplatten zu fertigen.
Für die Produktion unserer Badmöbel aus Massivholz wird ausschließlich staatlich kontrolliertes Teakholz von Plantagen verwendet.
Durch die staatliche Kontrolle wird der dauerhafte Baumbestand in Indonesien aufrechterhalten, wodurch das natürliche Ökosystem intakt bleibt.
Bei der Einfuhr von Teakholz in die EU wird die Legalität des Holzes durch den Nachweis einer FLEGT-Genehmigung erbracht.
Die FLEGT ist ein Genehmigungs- bzw. Kontrollsystem zur Gewährleistung über die Einfuhr von legalem Holz.
Die Prüfung erfolgt bei der Einfuhr durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn.